Hallo liebe Mitglieder, anbei erhaltet Ihr die Bestelllisten für 2025 mit Produkten folgender Firmen: Andermatt BioVet A.G. Serumwerk Bernburg BeeVital Imkerhof Salzburg Die ausgefüllten Listen bitte bis zum 15.03.2025 an den Verein zurücksenden. Die grün hinterlegten Artikel können, einer Zusage
Asiatische Hornisse in Mittelfranken
Zum Jahresbeginn möchte ich Ihnen einen aktuellen Sachstand bezüglich der Asiatischen Hornisse geben, da diese uns sicherlich 2025 beschäftigen wird. In Mittelfranken sind seit unserem Runden Tisch bei der Tierhaltungsschule in Triesdorf am 07.11.2024 keine weiteren bestätigten Fälle bei uns eingegangen.
Pfingsttreff 2024 entfällt wegen schlechtem Wetter!
Schwarmzeit!
Ab April beginnt wieder die Schwarmzeit! Sollten Sie bemerken, dass sich ein Bienenschwarm in ihrer Nähe bildet oder schon befindet, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Unsere Imker kümmern sich gerne um den Schwarm, um ihn sicher einzufangen
Die neue EU-Honigrichtlinie
Kommission, Rat und Parlament haben sich auf eine Neufassung der EU-Honigrichtlinie geeinigt. Der ursprüngliche Vorschlag der EU-Kommission hatte sich auf die Änderung der Ursprungsangabe beschränkt. Doch vor allem durch das Parlament wurden viele neue Punkte in die Diskussion eingeführt. Am
Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraft
Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachtenm Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.1.2022 die neue EU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft getreten. Demnach muss über die Verwendung und Anwendung der Arzneimittel Buch geführt werden und die Unterlagen
Jahreshauptversammlung 22.02.2022
die am 22.02.2022 geplante Jahreshauptversammlung wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage und deren Auflagen abgesagt. Sobald sich die Lage entspannt und die Auflagen dies wieder zulassen, werden wir einen Nachholtermin bekannt geben. Jahresschreiben und Programm für 2022 >> DownloadEinladung Jahreshauptversammlung 2022
Monatstreffen Januar 2022
Das am 14.01.2022 geplante Januar-Monatstreffen „Honigverkostung“ wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage und deren Auflagen abgesagt.
Reperaturen und Neuanschaffungen
Der Rasenmäher am Lehrbienenstand ist wieder repariert und für den Lehrbienenstand werden ein Entdeckelungswachsschmelzer sowie ein Melitherm beschafft.
Ablegerstand in Hagenhausen
Die alten, morschen Beutenstände werden entfernt und neue Böcke aufgestellt. Hier noch einmal der Hinweis, dass es sich hier um Ablegerstände handelt und diese nicht zur Dauerbelegung vorgesehen sind. Ebenso muss an jedes Volk der Name und eine Handynummer angebracht